Im Normalfall wird bei allen Veranstaltungen das gesamte Ticketkontingent im Vorverkauf angeboten. Wenn die Veranstaltung ausverkauft ist, gibt es keine Tages- oder Abendkasse.
Gerne gestatten wir die Abgabe der Tickets an Dritte, solltet ihr selbst verhindert sein oder wider Erwarten eine Karte übrig haben. Das allerdings maximal zum regulären Vorverkaufspreis zuzüglich Gebühren. Wir empfehlen hier ganz klar: ticketswap.de
Alle, die sich beim Weiterverkauf nicht an den VVK-Preis halten, müssen damit rechnen, dass ihre Tickets ohne Rückzahlung storniert werden und gegebenenfalls weitere Konsequenzen eingeleitet werden.
Seid euch bitte immer bewusst, dass die Print-PDF Tickets beliebig oft kopiert werden können, allerdings ab dem ersten Scan ihre Gültigkeit verlieren. Obacht also bei inoffiziellen Käufen! Wir übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
Wenn die Veranstaltung stattfindet, können Tickets nicht storniert werden. Bitte gib dein Ticket an einen Freund oder eine Freundin weiter, wenn du am Veranstaltungstag verhindert sein solltest.
Der Eintritt ist ab 18 Jahren und ausschließlich mit gültigem Ausweis möglich.
Ab Marienplatz mit der U6 in 20 Minuten nach Garching-Hochbrück, von dort 15 Minuten zu Fuß zum See.
Parkplätze stehen nur in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung. die Ausfahrt Garching Süd der A9, von dort Richtung Garching-Hochbrück, erste Ampel rechts, zweite Ausfahrt am Kreisverkehr, vor den Fußballplätzen links abgebogen, gerade aus und auf den Parkplätzen des Tennisheims zum Stillstand kommen. Die Parkplätze direkt am See sind für die Zufahrt gesperrt.
Ab Marienplatz mit der U6 in 25 Minuten nach Garching-Forschungszentrum, von dort eine Minute zu Fuß zum Gelände.
Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Ja das Veranstaltungsgelände beider Events ist barrierefrei und es gibt rollstuhlgeeignete Toiletten vor Ort. Wer das B im Schwerbehindertenausweis stehen hat, zahlt für eine Begleitperson keinen Eintritt.
Gegenstände wie Waffen aller Art, Fackeln, Pyrotechnik oder sonstige gefährliche Gegenstände, wie z.B. auch Glasflaschen (aufgrund der Schnittgefahr durch Scherben) können nicht mitgenommen werden.
Gegen eine ordentliche Brotzeit ist nichts einzuwenden, außer natürlich, dass ihr die exotischen Köstlichkeiten auf unserem Gelände verpasst. Grillen und offenes Feuer sind am gesamten See und auf dem Festivalgelände nicht genehmigt, für Qualm sorgen ausschließlich unsere Nebelmaschinen.
Alle Getränke müssen leider draußen bleiben. Selbstverständlich sind auch negatives Gedankengut und gefährliche Gegenstände bei uns nicht willkommen.
Die Fundgrube befindet sich am Eingang. Falls ihr Wertgegenstände findet, könnt ihr jemandem den Tag retten und sie dort abgeben. Falls ihr bereits während der Veranstaltung etwas vermisst, dann schaut doch einfach mal am Eingang vorbei. Beachtet, dass dort der Einlass vorgeht, bringt also bitte etwas Geduld mit. Spätestens in der Woche nach der Veranstaltung listen wir die gesamte Fundgrube dann auf unserer Facebook-Seite auf.
Bei noch ungeklärten Fragen könnt ihr euch über unsere Facebook-Seite oder per E-Mail jederzeit an uns wenden.